Ob Wandern oder Biken, Tschiertschen ist der bestmögliche Ausgangspunkt.
Zahllose Berg- und Höhenwanderwege führen über Alpen, auf herrliche Aussichtsberge und in benachbarte Täler.
Für Biker ist Tschiertschen ein Paradies der Extraklasse.
Tschiertschen ist ein Paradies für Mountainbiker und e-Biker: ein perfekter Ausgangspunkt für anspruchsvolle, sehr gut ausgeschilderte Biketouren.
Genuss Biken: Touren mit den e-Bikes
Mit den geländegängigen e-Bikes wird Mountainbiking für gemütliche Naturbegeisterte ein echter Genuss. Unseren Gästen stehen die E-Bikes für ihre Entdeckungstouren durch die Tschiertschener Bergwelt für nur CHF 20.00 Tagesmiete zur Verfügung.
Tschiertschen ist der ideale Ausgangsort für viele schöne Tages- und Halbtagestouren.
Der Klassiker: über die Ochsenalp nach Arosa
Der Mystische: über den Urdensee zur Hörnlihütte
Der Traumhafte: über den Carmennapass und das Weisshorn nach Arosa
Der Überraschende: über die Jochalp nach Churwalden oder Parpan
Der Abwechslungsreiche: über Uf Wald und Molinis nach St. Peter
Der Kurze: über Runcs und Untersäss zur Prader Alp
Tschiertschen bietet ein Wegwandernetz von 70 km Länge und eine intakte Naturlandschaft, wie man sie immer seltener findet.
Auch Spaziergänger kommen in Tschiertschen nicht zu kurz.
Für Geniesser: Kurzer Weg zum Aussichtspunkt Büel mit herrlicher Rundsicht über das ganze Schanfigg. Über das Clüs, den Wässerliweg und den Geissboden zum Furgglis. Zum Fuchsabödali mit vielen Ruhebänkli und schönem Grillierplatz, zurück über die Messermatte.
Familien verbringen zwei abwechslungsreiche Stunden auf dem Füxliweg, einem Entdeckerpfad mit vielen Aktivitäten.
Tschiertschen ist erster Etappenort auf dem schönsten Höhenwanderweg
Graubündens, dem «Schanfigger Höhenweg».
1. Tag: von Chur über Meiersboden, Passugg nach Tschiertschen.
2. Tag: von Tschiertschen über Ochsenalp nach Arosa.
3. Tag: von Arosa über Medergen, Heimeli im Sapün.
4. Tag: vom Heimeli über den Strelapass/Weissfluhjoch nach Strassberg.
5. Tag: von Strassberg über Blackter Fürggli zur Hochwanghütte.
6. Tag: von der Hochwanghütte über Maladers nach Chur.
Nach jeder Tagesetappe kann die Wanderung abgekürzt oder mit Hilfe der
öffentlichen Verkehrsmittel geschafft werden. Die Etappen lassen sich nach Belieben einteilen. Ausführlicher Wanderwegführer mit spannenden Informationen über die Walser-Kultur erhältlich im Büro Schanfigg-Tourismus in Tschiertschen.
Der wohl schönste Tennisplatz Graubündens steht in Tschiertschen, direkt hinter dem Hotel The Alpina. Geniessen Sie ein Tennismatch auf 1.350 Meter Seehöhe mit
Ausblick auf die imposante Bergwelt. Unsere Gäste spielen hier ab 7.00 Uhr
morgens für CHF 15.00 / Std., ebenso stehen Ihnen leihweise Schläger und Bälle bei Bedarf zur Verfügung.
In nur einer Viertelstunde erreichen Sie den Golfplatz Domat/Ems mit seiner 27-Loch
Golfanlage vor den Toren der Alpenstadt Chur. Die grosszügig angelegte
Trainingsanlage gilt als eine der Besten in der Schweiz.
Innerhalb gut einer halben Stunde Autofahrt vom The Alpina Mountain Resort & Spa
können gleich vier weitere gepflegte 18-Loch Golfplätze erreicht werden: Golf Club
Arosa, Golfclub Lenzerheide, Golf Club Alvaneu und Golf Club Bad Ragaz.
Unsere Partnergolfplätze: Golf Club Lenzerheide (27 km), Golf Club Alvaneu (40
km), Golf Club Domat/Ems (18 km)